Warum
Geschenkgutscheine?
Ja, natürlich kann man sagen, dass Geschenkgutscheine grundsätzlich etwas langweilig sind.
Ein Geschenk, schön verpackt, mit Schleife drum herum etc. macht natürlich schon deutlich mehr her und wirkt spannender als ein selbstbedrucktes Blatt Papier oder ein Plastikkärtchen.
Aber auch ein Gutschein lässt sich aufwerten, z.B. durch kleine „Add-ons“ wie Blumen, Schokolade oder Luftballons. Oder verpackt: in einer Box, in einen schönen Umschlag gesteckt oder in eine Klappkarte gelegt.
Was eindeutig für Geschenkgutscheine spricht:
- Es ist nicht immer einfach, für jemanden das richtige Geschenk zu finden. Mit einem Gutschein kann sich die/der Beschenkte selbst aussuchen, was ihr/ihm gefällt.
- Mit einem Geschenkgutschein sparst du dir ggf. den Umtausch eines unpassenden Geschenks.
- Falls du es verpennt hast, ein Geschenk zu besorgen, kannst du kurzfristig einen Geschenkgutschein per E-Mail kaufen und selbst ausdrucken.
- Dieser eignet sich natürlich auch, um jemanden in der Ferne zu beschenken.
- Und: ein Geschenkgutschein ist definitiv immer besser als mit leeren Händen dazustehen 😉
Davon ab: Es gibt tatsächlich viele, die sich ausdrücklich Geschenkgutscheine wünschen, um nicht irgendwas Unpassendes geschenkt zu bekommen, was im Keller oder bei eBay landet.
Hey, ich bin Sascha. Ich habe dieses Portal gebaut, weil Geschenkgutscheine immer eine gute Alternative sind, wenn man keine Geschenkidee hat und deswegen nicht einfach irgendwas kaufen bzw. bestellen will.
Aber googelt man nach Geschenkgutscheinen, werden auf den ersten Seiten immer die gleichen (großen) Anbieter angezeigt.
Dabei gibt es so viele andere Online-Händler wie auch zahllose kleine und größere Geschäfte, die ebenfalls Geschenkgutscheine für ihre tollen Produkte anbieten.
Sich da überall durchzuklicken, um das Richtige zu finden, ist allerdings zeitaufwendig und kann nervig sein.
Damit du zügig zu einem passenden Geschenkgutschein kommst, findest du hier eine große Auswahl von allen möglichen Anbietern. Lass‘ dich inspirieren!
Und ganz nebenbei unterstützt du damit die „Artenvielfalt“ im Internet – und es landet nicht jeder Euro bei den Big Playern.
Bleib‘ gesund & #StayHome (wenn’s geht)
Wenn dir die Idee gefällt, würde ich mich freuen, wenn du die Seite in deinen Netzwerken teilst. Danke!